Weihnachten auf dem Maria-Montessori-Weg

Frisch benannt, obwohl noch nicht offiziell getauft, präsentierte sich am 04.12. der Weg zwischen unseren Schulgebäuden als Weihnachtsbuden-Zauber. etwas dabei.

Von Werkstücken unserer Schülerinnen und Schüler im Südshop und an den Gruppenbüdchen, über gestrickten Socken für den Sportplatz, hin zu warmen Getränken der Fliegenden Fische, zu Linoldrucken aus dem Kunstunterricht und mehreren Tombola-Ständen, Gebackenem, Kerzenziehen, Waffelstand, Keramik, Adventsgestecken … – es war wirklich für alle

Reges Treiben, sich verabreden zur Bratwurst, Ehemalige treffen, mit Freunden Kekse verteilen – es war ein Fest, welches dann krönend in unser traditionelles Weihnachtskonzert überleitete. Eine wirklich schöne Stimmung und gelungenes Beisammensein.

Dieses Fest - und das muss hier mal ganz deutlich gesagt und unterstrichen werden, war nur durch die vielen fleißigen Jugendlichen unserer 7. und 8. Klassenstufen sowie ihre Pädagogen, die Begleiter, Werkzeugverteiler, Anleiter und auch Dompteure zugleich waren, so möglich und gelungen. Es wurde von früh an geschraubt, gesägt, geschmückt, verteilt, konzipiert und den Mieterinnen recht gemacht. 35 Pop-Up-Büdchen, mit ihrem eigenen Charme, schlängelten sich entlang des Durchganges und um die Ecke herum, im Zwischenhof zur Mensaterrasse.

Das macht Lust auf mehr – also Chapeau! Und gern wieder!

_____________________________________

Das anschließende Weihnachtskonzert - erstmalig in der Aula - war ein gelungener und stimmungsvoller Abschluss mit den Chören, Instrumentalisten, Rezitationen und überraschenden musikalischen "Wiederbegegnungen".

Dank auch hier allen Mitwirkenden und den Organisator:innen sowie unserem DrehAuf-Team!